Dienstag, 23. Dezember 2014

Ich lebe noch!

So Freunde, 

als erstes möchte ich mich mal entschuldigen. Ich weiß, dass ich etwas zu nachlässig damit war, diesen Blog auf dem neuesten Stand zu halten. Tut mit leid. 

Es ist vieles passiert in den letzten Monaten. 

Zuerst: mein Geburtstag. Wir haben typisch Amerikanischen BBQ gehabt mit allem drum und dran. Zur Nachspeise dann selbst gemachten Apple Pie mit Vanille Eis. Ich hab auch viele schöne Geschenke bekommen. Wird mir noch länger in Erinnerung bleiben.




Kurz danach sind wir (mit einem der zwei Flugzeuge meiner Gastfamilie) nach Chicago geflogen. Das ist eine immense Stadt und genau so wie mans aus Filmen, so wie Batman und die Blues Brothers, kennt: laut, hupende Autos überall, hektisch, hohe Gebäude,... 
Die Skyline am Abend ist wunderschön vor allem auf dem "Skydeck" (Glaskästen 412 meter überm Boden). Wer Höhenangst hat, sollte da nicht hochgehen :D. 
In Chicago haben wir noch Museen und den Pier und all die anderen berühmten Sachen gesehen.






Von Chicago sind wir dann weiter nach Buffalo geflogen, wo wir ein Football spiel gesehen haben. Minnesota Vikings gegen Buffalo Bills. Am nächsten Tag sind wir weiter zu den Niagarafällen gefahren. Wir haben den ganzen Tag dort verbracht. Nach einem umfangreichen Dinner haben wir uns wieder zum Hotel aufgemacht. Den Tag drauf sind wir heim geflogen mit einem Stop nahe Chicago um einen kleinen Bulldog-Welpen aufzunehmen. Zurück in Minnesota wurde der Hund von neuen Herrchen empfangen und wir sind heim.




Mittlerweile hat auch die Eishockeysaison angefangen. Das Team ist ziemlich gut und das Training sehr hart. (Erst gestern hat einer vom zu harten Training erbrochen) Wir trainieren 5 mal die Woche nach der Schule und haben Spiele Samstags. Drei der Top-Spieler unserer Mannschaft haben schon Profi-Verträge für nächstes Jahr. Gutes Gefühl mit denen zu trainieren.
Der Coach ist sehr sehr gut, wie ihr euch wahrscheinlich denken könnt. Ich gebe mein bestes, eine gute Performance abzugeben und im Training mitzuhalten. Es zahlt sich aus, ich bin manchmal in der Startaufstellung und bekomme viel Spielzeit. Es ist sehr hart, macht aber Spaß.
(Ich bin Nummer 12)







In diesem Team zu sein, fühlt sich ziemlich Professionell an. Jedes Spiel wird gefilmt und dann analysiert, jeder Spieler hat die gleiche Tasche mit seiner Nummer drauf, jeder hat die gleichen Klamotten (Jogging-Hose mit Nummer; T-Shirt; Sport-Hose; Pulli mit Nachnahmen auf der Rückseite und ne Jacke). Außerdem haben wir eine feste Kabine, wo jeder seinen eigenen Platz hat. Wenn wir Heimspiele haben, müssen wir Anzug und Krawatte tragen. Wenn wir Auswärtsspiele haben, unsere Mannschaftsklamotten. Im Bus dürfen wir nicht viel reden, ausser es hat etwas mit dem kommenden Spiel zu tun. Jeder soll Musik hören und sich konzentrieren. Das ist ziemlich ernst hier.
Ich habe in den zwei Monaten Hockey hier mehr gelernt als die ganzen Jahre in Deutschland, so scheints mir :D.


Naja, es gibt noch anderes in der Welt:
Halloween zum Beispiel, das ist sehr groß hier. Jeder feiert es. Meine Gastschwester hat ne Party geschmissen und es wahr schön gruselig. Viel mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
Paar Tage später sind wir wieder zum nächsten Minnesota Vikings (Football) Spiel gegangen. Das Stadion ist größer als die Allianz Arena und immer voll. Football ist ein spaßiger Sport zum anschauen und spielen. Darin bin ich aber nicht der beste. :D Aber auf der Xbox bin ich nicht schlecht. :D
Minnesota ist nicht sehr gut in Sport (ausser Eishockey) aber trotzdem haben die Vikings  die Washington Redskins mit 29 zu 26 besiegt.





Paar Wochen später wars auch schon Thanksgiving. Auch ein großer Feiertag an dem die ganze Familie zusammen kommt. Wir sind zu Jack's Eltern nach Baltimore, Maryland. Wir haben viel gegessen und ich hab die Familie kennen gelernt. 




Am nächsten Tag sind wir mit dem Auto nach Washington D.C.. Wir haben das Weiße Haus gesehen, das Monument, Museen und alles drum und dran. 




Viel mehr interessante Sachen sind nicht passiert. 
Ach ja, ich habs in die Theatergruppe der Schule geschafft, die zu dem besten des Staates gehört. Die hatten Try-Outs und so weiter :D Ist ziemlich aufregend. Im Frühling führen wir "Beauty and the Beast" auf. Im Frühling versuche ich auch Baseball zu spielen, das wird anstrengend.
Naja, das wars erstmal von meiner Seite. Wenn mir noch was einfällt dann lad ichs hoch aber sonst wünsch ich euch allen "Merry Christmas and a Happy New Year". 
Ach ja, im Winter ist es hier sehr, sehr kalt. Nicht zu selten haben wir minus 30 grad. Wir haben auch sehr viel Schnee, was jetzt nicht schlecht ist aber es nervt mit der Zeit. Es ist flach, ohne Berge mit mehreren Metern Schnee. Naja wenigstens keine braunen Weihnachten (hehe) 

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues,

Elias 





Sonntag, 21. September 2014

Der erste Monat

Ein Monat in ich jetzt also schon hier :) Bis jetzt ist alles traumhaft und ich kann mich über nichts beschweren. :D
Ein kurzes update zu meinen Sportarten: Ich habe von Crosscountry zu Fußball gewechselt und bin nun Torwart in der ersten Mannschaft und Feldspieler in der zweiten  Mannschaft unserer Schule. :)



↑↑↑
Das bin ich. Geniales Bild. :D




 Das ist der andere YFU-Austauschschüler unserer Schule: Dong Young aus Süd-Korea und unser Labrador Spencer :D





Heute habe ich mein erstes Baseballspiel gesehen. Zwar haben die Minnesota Twins 7:2 gegen die Cleveland Indians verloren aber es hat trotzdem super viel Spaß gemacht. Meine Familie mag Baseball sehr gerne und schauen sich auch viele Spiele an. Ich freue mich schon drauf selbst Baseball zu spielen. (Ich hab meine Frühlingssportart von Track&Field zu Baseball gewechselt)



 Meine Host-Mum Wanda und meine Gastschwester Madison





Mittwoch, 27. August 2014

Gut angekommen

Ich bin also gut bei meiner Gastfamilie angekommen und habe ich schon ein bisschen eingelebt.
Ich habe ein eigenes Zimmer und sogar ein eigenes Bad. Allerdings ist alles noch wie ein Gaestezimmer eingerichtet, was mich bis jetzt aber nicht weiter stoehrt.

Laurel ist schon ausgezogen. Wir haben einen Labrador (Spencer), zwei Katzen (Pepper & Sasha) und ein Pferd (Sunny).

Hier in Minnesota ist es ueblich, dass man lange Distanzen fahren muss um in die Stadt oder von einem Ort zum anderen zu kommen. Das heisst auch, dass man mit dem Fahrrad hier sowieso nichts anfangen kann. Gott sei Dank haben alle drei einen Fuehrerschein. :D

Zu Schule brauchen wir ca 20 Minuten mit dem Auto, zum naechsten Supermarkt sogar etwas laenger.  
Selbst um zu den Freunden der Kinder, die hier in der Umgebung wohnen zu kommen, braucht man im Durchschnitt eine viertel Stunde mit dem Auto. :D Das ist gewoehnungsbduerftig.

Die meiste Zeit werde ich aber eh in der Schule sein, denn Nach dem Unterricht ist zweieinhalb Stunden Sporttraining und dann ist es eh schon 5 Uhr. Danach ist ab Maertz fuer mich sogar noch Dramaclass. 

An der Schule habe ich mich nun angemeldet und meine Faecher gewaehlt. 
Mein Stundenplan lautet: 
1. Hnrs Pre-Calc (das ist so aehnlich wie Mathe)
2. Legacy-Period
3. Hrns Physics\Engineering 
4. English
5. Study-Hall (das ist quasi wie Hausaufgabenbetreuung.) Jeder Schueler muss das einmal belegen.
6. Semester 1: Economics (quasi wie Wirtschaft & Recht bei uns)
    Semester 2: Strengh & Condition (Kraft 7 Ausdauertraining)
7. Lunch
8. Semester 1: Apologetics (Quasi Religion)
    Semester 2: Health Boys (Sport)
9. American History

Dieser Stundenplan gilt fuer Montag, Dienstag und Freitag. Am Mittwoch hat man jedoch nur Doppelstunden der Stunden 2, 4 und 6. Zwischendrin ist noch Lunch und die Legacy-Period.
Am Donnerstag das gleiche mit Stunde 1, 3, 5 und 7.

Als Sport hab ich fuer den Winter Eishockey und fuer den Fruehling Track and Field genommen. Fuer den Herbstsport muessen wir uns heute anmelden, da werd ich aber hoechstwahrscheinlich Crosscountry nehmen, da Soccer, Football und Baseball schon begonnen hat und die Teams auch schon Spiele hatten. 

Die Essgewohnheiten hier sind doch unterschiedlicher als gedacht und es ist schwer etwas zu bekommen, dass nicht mit fett, zucker oder mayonnaise bearbeitet wurde. :D Ich muss also auf der Hut sein und viel Sport machen. :D

Die Familie besitzt zwei kleine Flugzeuge, mit denen ich auch mitfliegen darf. Mit diesen Flugzeugen fliegen sie auch in den Urlaub. Eins der Flugzeuge ist eine kleine 4-Mann Cessna mit nicht viel Platz. Aber das andere ist ein groesseres Flugzeug mit 6 Plaetzen, einem Tisch und Platz fuer Gepaeck. 
Den Hangar und die Flugzeuge habe ich schon besichtigt. :D

Auch hat die Familie ein kleines Boot, mit dem wir "Tuben" gegangen sind im nahegelegenen See. Das macht sehr viel Spass. :D

Donnerstag, 14. August 2014

Flugverbindung

Heute hab ich also auch meine Flugverbindung erhalten.
Ich werde am Donnerstag den 21.8 um 5:00 Uhr am Flughafen München bereit stehen müssen. Von dort gehts mit allen anderen YFU Schülern aus dem Raum München nach Frankfurt und von dort nach 5 Stunden Aufenthalt nach Washington.
Dort übernachte ich dann mit einigen YFU-Schülern und flieg dann am 22.08 nochmal 2 Stunden zum Zielflughafen. Dort treffe Ich dann meine Gastfmilie und mein Auslandsjahr wird endlich begonnen haben.

Dienstag, 12. August 2014

Erlösung :D

Heute kam endlich der erlösende Anruf einer YFU-Mitarbeiterin. Meine Gastfamilie ist nun sicher und ich hab die genaue Adresse und alle anderen Daten zur Gastfamilie bekommen :) Meine Schwestern heißen Laurel (18) und Madison (16), der Vater heißt Jack und ist Pilot, die Mutter Wanda und sie ist Hausfrau. :) Die Familie wohnt im sog Ham Lake :) Ich werde nun also auch sicher am 21.August 2014 nach Minnesota starten !
Die Vorfreude ist riesengroß und ich kann es kaum erwarten :D
 

Samstag, 9. August 2014

Hostfamily :)

Liebe Leute,
bald ist es soweit !!

Damit ich nicht immer jedem einzelnem schreiben muss, habe ich diesen Blog eingerichtet.
Hier werde Ich einige Sachen während meines Austauschjahres bloggen, damit alle immer auf dem neuesten Stand sind :)

Gestern, am 8.08.14 bekam ich einen Anruf von YFU (das ist die tolle Organisation, mit der ich ins Ausland gehe), dass sich eine bei YFU neue Gastfamilie bereit erklärt hat mich aufzunehmen.
Wir bekamen ein paar Angaben zu der Gastfamilie und der Schule und waren sofort einverstanden.

Besser kann es kaum kommen. Sie haben die gleichen Interessen wie ich und überhaupt Alles, sogar die Berufe der Gasteltern sind perfekt :) Ich werde zwei Gastschwestern haben :)  Ausserdem hat dem hat die Schule eine Eishockeymannschaft. :)

Wir haben sobald wie möglich eine Bestätigungs-email an YFU geschickt und warten jetzt sehnlich auf eine Rückmeldung.
Wir hoffen natürlich seeeehr , dass es mit dieser Familie klappt. :)

Mehr oder weniger sicher ist auch, dass ich am 21.08.2014 in die Vereinigten Staaten von Amerika  fliegen werde und mein Austauschjahr an diesem Tag beginnen wird.
Bis dahin sind es heute nur noch 12 Tage !!! :)

Natürlich bin ich ein bisschen aufgeregt und kann es kaum erwarten :)

Genauere Angaben zum Flug und zur Gastfamilie hab ich noch nicht erhalten. Wenn ich genaueres weiß, werde ich das nötige hier bloggen :) 

Ich wünsch euch viel Spaß beim Lesen und ein genau so traumhaftes Jahr 14/15 wie meins,

Elias